Schwerpunkt
FRAUEN UND KINDER
Weltweit stossen besonders Frauen und Kinder auf Barrieren im Zugang zur medizinischen Versorgung. Sie sind es auch, die als erste unter unzulänglichen Gesundheitssystemen leiden. Deshalb begleiten wir sie im Alltag, im Kampf gegen sexuelle Gewalt, im Schutz ihrer Rechte oder um eine Angemessene medizinische Betreuung während Schwangerschaft und Geburt zu gewährleisten.
Die Sicherstellung des Zugangs zur sexuellen und reproduktiven Gesundheit und zur Gesundheit von Kindern ist unsere Priorität. Dazu setzen wir uns für eine umfassende Betreuung von Mutter und Kind in ihrer Familie sowie in der Gemeinschaft ein.
Die Einhaltung der relevanten Menschenrechte bezüglich der Sexualität und der reproduktiven Gesundheit ist von grundlegender Bedeutung. Damit erhalten alle, insbesondere Frauen und Mädchen, die Möglichkeit, die eigene Gesundheit selber in die Hand zu nehmen, Zugang zu Bildung zu finden und uneingeschränkt am sozialen und wirtschaftlichen Leben teilzunehmen.
Die Strategie von Médecins du Monde Schweiz trägt zur Realisierung von Ziel 3 der nachhaltigen Entwicklung der Agenda 2030 bei.
- Senkung der globalen Müttersterblichkeitsrate auf unter 70 pro 100.000 Lebendgeburten
- Sicherstellung des Zugangs zur sexuellen und reproduktiven Gesundheit für alle Menschen
- Verhinderung vermeidbarer Todesfälle von Säuglingen und Kindern unter fünf Jahren, wobei alle Länder daraufhin arbeiten sollten, die Säuglingssterblichkeit auf 12 pro 1.000 Lebendgeburten und die Kindersterblichkeit bei Kindern unter 5 Jahren auf 25 pro 1.000 Lebendgeburten zu senken